• Mail
  • Gutscheine
  • Bilder & Videos
  • Webcam
Einzigartig am Fuße der Zugspitze
  • Das Hotel
    • Das Hotel
    • Gutscheine
    • Wissenswertes
    • Bilder & Videos
    • Geschichte
    • Blog
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Restplatzbörse
    • Online buchen
    • Urlaub anfragen
  • Aktiv am Eibsee
    • Aktiv am Eibsee
    • Winter
    • Sommer
    • Wetter & Webcam
  • Wellness
    • Wellness
    • Pool
    • Saunen
    • Anwendungen
    • Eibsee Strand
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Unser Eibsee-Restaurant
    • 3/4 Pension
    • Unser Kulinarikkonzept "R65"
    • Die Eibsee-Bars
  • Familienurlaub
    • Familienurlaub
    • Ausflüge mit Kindern
  • Business Events
    • Business Events
    • Rahmenprogramm
    • Business Events anfragen

Suchen Sie neues ?

  1. Newsletter
  2. Blog

Impressionen

  1. Bildergalerie
  2. Videos
  3. Webcam

Social Media

  1. Facebook
  2. Pinterest
  3. Instagram
  4. Youtube

Fasching am Eibsee: Erlebnisse & Genuss für die ganze Familie

Weiterlesen
Hotel EibseeHotel Eibsee
Sonntag, 16.02.2025

Erleben Sie unvergessliche Faschingstage am Eibsee mit einem bunten Programm: Yoga, Nachtwanderungen, Fondue-Abende und Wildtierfütterungen. Tauchen Sie ein in lokale Feste und entdecken Sie die Schönheit der Region.

Fasching am Eibsee: Erlebnisse & Genuss für die ganze Familie SymbolfotoFasching am Eibsee: Erlebnisse & Genuss für die ganze Familie Symbolfoto

Lassen Sie sich von den Aktivitäten und Erlebnissen inspirieren!

Fasching steht vor der Tür und wir haben ein buntes Programm für Sie vorbereitet, damit Sie diese besondere Zeit in vollen Zügen genießen können. Hier sind die Highlights unseres Programms sowie Tipps für spannende Ausflüge in der Region.

Programm und Tipps für Ausflüge und Erlebnisse während Fasching am Eibsee

Sonntag, 2. März

Ab 13:00 Uhr - 1. Groanara Hobby Horsing Turnier am Faschingssonntag ➚ 

Am Faschingssonntag erwartet euch ein außergewöhnliches und unterhaltsames Event im Grainauer Musikpavillon! Das Groanara Hobby-Horsing Turnier startet um
13:00 Uhr mit Aufstellung am Untergrainauer Dorfplatz 
Mehr Info


Montag, 3. März

Ab 14:00 Uhr - Wintermarkt im Birkenhof
Genieße Köstlichkeiten vom Grill, Crepe, Punsch uvm. bei schönem Wetter in unserem Garten

Dienstag, 4. März

Ab 13:00 Uhr: Maschkeratreiben in Grainau ➚ 

Faschingsdienstag in Grainau mit vielen traditionellen Maschkeragruppen, wie den Schellenrührer Obergroana und Untergroana, Maschkera-Musi, Bären, Kinderbär, Untersberger Mandl und Mühlradl und vielen super guaden Maschkera und vorallem den zahlreichen Kindermaschkeragruppen.

15:30 Uhr: Wildtierfütterung in Garmisch-Partenkirchen ➚

In den kalten und schneebedeckten Monaten wandern viele Tiere von den höheren Regionen in tiefere Gegenden, weil sie dort einfacher Futter finden können. Im Wintergehege kann man beeindruckende Hirsche, junge Kälber, erfahrene alte Tiere und heranwachsende Hirsche beobachten.

18:00 Uhr: Fondue-Abend in unserer Skihütte*

Wir starten den Abend mit ein kurzen Fackelwanderung zur Skihütte - ein uriger Fondue Abend bei Kaminfeuer

Mittwoch, 5. März

08:00 Uhr - Offene Yoga-Session*

Entspanne und lade deine Energien bei einer offenen Yoga-Session auf.

15:00 Uhr - Führung zur Olympiaschanze und ins Olympia Skistadion in Garmisch-Partenkirchen ➚Eine interessante Führung zur imposanten Olympiaschanze. Anmeldung über die Touristinfo Garmisch-Partenkirchen.

15:30 Uhr - Kreativwerkstatt: Basteln für Kinder* 

Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und tolle Werke basteln.

Donnerstag, 6. März

15:30 Uhr: Wildtierfütterung in Garmisch-Partenkirchen ➚

Während der eisigen und schneereichen Monate ziehen Tiere oft von den höheren Lagen in tiefere Gebiete, da sie dort leichter an Nahrung gelangen können. Im Wintergatter beobachtet man majestätische Hirsche, junge Kälber, erfahrene Alttiere und Junghirsche.

16:00 Uhr: Cocktailkurs für Kinder*

Kinder mixen und genießen alkoholfreie Cocktails (ab 4 Jahren)

16:00 Uhr: Vorlesestunde ➚ Für Kinder ab 6 Jahren in der Bücherei Grainau

Freitag, 7. März

17:00 Uhr - Nachtwanderung*

Erlebe die Natur bei Nacht mit allen Sinnen bei einer Wanderung in der Dunkelheit


Samstag, 8. März

08:00 Uhr - Offene Yoga-Session*

Beginne den Tag entspannt mit Yoga.

20:00 Uhr: Historische Nachtwächterführung durch Partenkirchen ➚

Mit Anna, der historischen Nachtwächterin, durch Altpartenkirchen: Unterhaltsame und mystische Geschichten bei Nacht.



Legende:

Für die Programme, die mit einem * markiert sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich im Voraus
unter rezeption@eibsee-hotel.de oder über unseren Messenger an.

Die Programme mit einem ➚ Pfeil werden von externen Anbietern organisiert; hierfür melden Sie sich bitte direkt dort oder online an.

Das könnte Sie auch interessieren

Es wird “Schmarrn-tastisch” – Süßer Genuss am Eibsee Symbolfoto7 Apr. 2025
  • Genuss
 

Es wird “Schmarrn-tastisch” – Süßer Genuss am Eibsee

Artikel lesen
Renovierungsupdate von der Eibsee Alm Symbolfoto15 Mär. 2025
 

Renovierungsupdate von der Eibsee Alm

Artikel lesen
Tourentipp: Stepbergalm Symbolfoto2 Sep. 2024
  • Sommer
  • Natur
 

Tourentipp: Stepbergalm

Artikel lesen
  1. Facebook
  2. Pinterest
  3. Youtube
  4. Instagram

Eibsee Hotel

Am Eibsee 1-3

82491 Grainau
Garmisch-Partenkirchen
Deutschland

+49 8821 98 81 0
info@eibsee-hotel.de

Eibsee Hotel im Sommer
  1. Webcam
  2. Kontakt
  3. Newsletter
  4. Bilder & Videos
  5. Lage & Anreise
  6. Jobs am Eibsee ➚
  1. Impressum
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz­einstellungen
  4. Meldestelle nach § 12 HinSchG 
  5. vioma

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum